09:00 - 09:10 |
Begrüßung |
09:10 - 09:45
|
Vorbereitungen für einen Wettkampf in Höhenlage aus Sicht der Trainingspraxis |
09:45 - 10:20 |
Möglichkeiten der Klimaanpassung zur Optimierung der Leistung |
10:20 - 11:00 |
Häufige Infektionsrisiken auf Reisen und deren Prophylaxe |
11:00 - 11:30 |
Kaffeepause |
11:30 - 12:05
|
Langes Sitzen beim Reisen: Vom Beinödem bis zur Reisethrombose |
12:05 - 12:45
|
Auswirkungen der Zeitverschiebung bei Langstreckenreisen auf die Leistungsfähigkeit und mögliche Anpassungsmaßnahmen |
12:45 - 13:00 |
Resümee und Schlussworte |